Aktuelles
Prüfung zum Kenntnisnachweis des Luftfahrt-Bundesamtes
Die Luftverkehrsordnung (LuftVO) fordert von Piloten unbemannter Fluggeräte, die ein Abfluggewicht von mehr als 2kg besitzen, dass diese spezielle Kenntnisse nachweisen. Diese Kenntnisse können durch eine bestandene Prüfung dokumentiert werden.
Über den Dächern von Limburg
Für eine Filmproduktion unter der Regie von Nils Hachmeister nutzte Robotic Air einen sonnigen Tag und flog über die Dächer von Limburg.
Virtueller Ausblick aus einem Frankfurter "Skyscraper"
Eine spannende Aufgabenstellung - Robotic Air simulierte den 360-Grad Fenster-Ausblick aus den unterschiedlichsten Höhen eines geplanten Hochhauses in der Frankfurter City.
Katastrophenschutzübung des Landkreises Limburg-Weilburg
Über 500 Einsatzkräfte waren am 02.07.2016 im Rahmen einer Katastrophenschutzübung aktiv und stellten sich den verschiedensten Herausforderungen rund um Dornburg.
Das Team von Robotic Air begleitete die Aktivitäten auf einem ehemaligen Fabrikgelände, wo ein Chemieunfall simuliert wurde und bei dem auslaufende Salzsäure das Szenario bestimmte.
Kooperation mit den b@ugil.de architekten
Im Rahmen eines Pilot-Projektes mit den baugilde architekten, erstellen wir Luftbild- und Luftfilmaufnahmen, die eine Planungsstudie der Architekten aufwerten und die Dokumentation der Studie sowie die Visualisierung der Ergebnisse innovativ darstellen.
Kooperation mit dem Ingenieurbüro Kunz
Damit das Ingenieurbüro Kunz schon bei der Planung die geographische Lage und die Einbettung der Bauprojekte in ihre Umgebung noch besser als bisher beurteilen kann, setzt das Ingenieurbüro nun auf Flugroboter und Luftaufnahmen.