Die Biodrohne sieht aus wie ein Eierkarton mit vier Propellern dran. Der Körper besteht aus einem Faserstoff, den Pilze produzieren - das sogenannte Mycelium. Das feine weiße Netz sprießt aus dem Boden wo immer man es hinpflanzt. Erfunden haben das System die Gründer der Firma ecovative. Sie erklären im Internet, wie das Ganze funktioniert: "Man nimmt klein gehackte Abfälle von den Bauern und mixt sie mit dem Pilz. Nach ein paar Tagen entsteht ein fester Block, den man formen kann."
Quelle: Tagesschau vom 25.11.2014