Orizuru heißt diese neue Drohne und ist in der traditionellen japanischen Papierfaltkunst Origami gebaut. Das Skelett ist aus Nylon und wurde im 3D-Drucker passgenau gedruckt. Damit der Papiervogel auch ferngesteuert fliegen kann, sind Batterien, ein Motor und ein Minicomputer – dieser ist etwa so groß wie eine SD-Karte. So kann das Papier das Gewicht auch aushalten.
Quelle: Gallileo vom 23.10.2015