Ihm liegen mehr als 10 Jahre Forschungsarbeit zugrunde. Weil er so klein ist, wird er nicht mit herkömmlichen elektromagnetischen Motoren angetrieben. Stattdessen setzen die Forscher auf piezoelektrische Aktuatoren. Das sind Keramik-Elemente, die sich durch Elektrizität zusammenziehen und ausdehnen.
Quelle: PC Welt vom 09.05.2013