Das unbemannte Fluggerät (Unmanned Aerial Vehicle, UAV) hat einen Durchmesser von 8 cm und wiegt gerade mal 2 Gramm. Es hat vier Flügel, die wie die Blütenblätter einer Blume angeordnet sind. Durch gleichzeitiges Schlagen der Flügel hält sich die Drohne in der Luft. Sie soll auf diese Weise aufsteigen, fliegen, steuern und in der Luft stehen können.
Das Bewegungsprinzip ist dem einer Qualle abgeschaut.
Quelle: Golem.de vom 25.11.2013