Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Tierwelt
Drohnen gegen Sauen
Der Münchner Hersteller Peter Koppendorfer entwickelt eine Flugdrohne für Jäger. Mit der Unterstützung aus der Luft sollen die Rotten in den Maisfeldern leichter aufgespürt werden können.
Im Fernsehen entsteht ein falscher Eindruck: Landwirtschaft ist High-Tech. „Das Bild der Branche ist im Wandel", so Theo Freye, Chef des Mähdrescher-Spezialisten Claas. Derzeit in Arbeit: Eine Drohne, die Tiere aufspürt.
Seit 2012 arbeitet SOCP eng mit Dr. Lian Pin Koh, Dr. Serge Wich und Kollegen von conservationdrones.org zusammen, um innovative ferngesteuerte Luftüberwachungsdrohnen zu entwickeln.
Die Agrar- und Forstwirtschaft sowie der Natur- und Tierschutz stehen ständig wachsenden Anforderungen gegenüber. Innovationen sind gefragt und auch hier nimmt die Nutzung von Mikrokoptern einen immer höheren Stellenwert ein.