Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: multicopter
Die Nutzung von Drohnen darf nicht zu einer Absenkung des Sicherheitsniveaus in der Luftfahrt führen“, warnt die Vereinigung Cockpit (VC).
Eine Testzulassung für autonome Taxi-Drohnen im Bundesstaat Nevada in den USA hat der chinesischer Hersteller EHANG erhalten.
Wal-Mart Stores, ein weltweit tätiger US-amerikanischer Einzelhandelskonzern, plant in den eigenen Warenhäusern Drohnen in die täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren.
Mit Bedacht und kontrolliert legen Forscher der University of Nebraska-Lincoln kleinere Brände, um riesige Brände zu verhindern. Genau dafür haben die Wissenschaftler eine Drohne entwickelt.
Inventur mit autonomen Flugrobotern ist das Ziel des Forschungsprojekts mit der Bezeichnung "InventAIRy".
Volocopter VC200 nennt sich das weltweit erste Fluggerät seiner Art und soll nach dem Hersteller, der Karlsruher e-volo GmbH, die Mobilität revolutionieren.
Alltägliche Dinge mal anders darstellen? Kein Problem! Das Team von Robotic Air setzt unterschiedliche Objekte gekonnt in Szene und zeigt Alltägliches gekonnt aus einem anderen Blickwinkel.
Die Agrar- und Forstwirtschaft sowie der Natur- und Tierschutz stehen ständig wachsenden Anforderungen gegenüber. Innovationen sind gefragt und auch hier nimmt die Nutzung von Mikrokoptern einen immer höheren Stellenwert ein.