Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Lieferdrohne
In Großbritanien wird derzeit diskutiert, ob Flugroboter in Kürze für das Transportieren von Organen zum Einsatz kommen sollen.
Amazon arbeitet seit Ende 2013 an seinen Plänen, rund zwei Kilogramm schwere Waren binnen einer halben Stunde mithilfe von Drohnen zu liefern.
Was macht man in Taiwan, wenn man ein neues Bier auf den Markt bringen möchte? Richtig! Man lässt es von Drohnen ausliefern...
Online-Händler Alibaba (China) startete einen dreitägigen Testlauf und belieferte ausgewählte Kunden per Drohne.
ApoAir kommt! Medikamenten Lieferung mittels Flugroboter
Apotheken und Labore kennen das Problem mit Medikamentenlieferungen und Laborproben genau. Oftmals ist ein Medikament gerade nicht lieferbar und muss dem Patienten via Kurier zur Haustür nachgeliefert werden. Die dabei entstehenden Kosten trägt der Apotheker.
Ein Flugsicherungssystem für Drohnen entwickelt die US-Raumfahrtbehörde Nasa. Es soll - wie die Fluggeräte, die es überwacht - unbemannt sein.
Die National Aeronautics and Space Administration (Nasa) entwickelt ein Flugleitsystem für UAVs, wie die New York Times berichtet. Es soll ähnliche Aufgaben übernehmen wie die Flugsicherung in der zivilen Luftfahrt.
Fluggeräte koordinieren