Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Nachrichten
In Dubai hat der Prototyp VC200 der Firma Volocopter den Jungfernflug als Flug-Taxi erfolgreich absolviert.
Keine vollkommen neue Idee aber die Entwickler haben sich etwas einfallen lassen, um das Transportgut vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Im September startet das Projekt in Myanmar in dem es zunächst zunächst geplant ist, auf einer Fläche von 250 Hektar eine Million neue Bäume zu pflanzen.
Mit dem Forschungsprojekts „Instant Factory Maps“ will das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH Betriebsgelände mit allen Objekten wie Maschinen, Lagerflächen und Wege automatisiert mit Flugroboter erfassen.
In Schleswig-Holstein wurden in der Vergangenheit schon eine dutzende Rehkitze vor den Mähwerken der Landwirtschaft von Drohnen gerettet. Ein guter Ansatz der weiter ausgebaut werden könnte.
BIKI nennen die Entwickler das Projekt und bezeichnen die Drohne als den weltweit ersten bionischen, kabellosen Roboterfisch. Witzig, aber vielleicht doch interessantes Projekt?