Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: News
Forscher des Alfred-Wegener-Institut nutzen während ihrer Polarstern Expedtion einen Flugroboter für Forschungszwecke bei extremen Bedingungen.
Drohnenbilder faszinieren die Menschen, weil die kleinen Fluggeräte dorthin kommen, wo der Betrachter selten hinkommt: über einsame Strände, Metropolen, Naturdenkmäler. Der Drone Aerial Photography Contest der Website Dronestagram ist ein spezieller Wettbewerb für diese Bilder aus der Adlerperspektive.
UAV DACH e.V. ist der deutschsprachige Verband für unbemannte Luftfahrt oder für unbemannte Luftfahrtsysteme UAS (Unmanned Aerial System).
Eine Hightech-Dohne, die die Schweizer Energieversorgerin BKW als Protytyp einsetzt, landet auf Hochspannungsleitungen und fährt die Leitungen zur Schadenssuche ab.
Was macht man in Taiwan, wenn man ein neues Bier auf den Markt bringen möchte? Richtig! Man lässt es von Drohnen ausliefern...