Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: News
"Wenn du malen kannst, kannst du fliegen", so bewirbt das Kickstarter-Project Ares Drones die firmeneigene Vision vom Drohnenflug. Der Quadrocopter soll mit einem Fingerwisch über das iPad oder iPhone zu steuern sein.
Unternehmensentwicklung: Facebook testet Internet-Drohnen
Facebook hat in Großbritannien eine kleine Variante seiner Drohnen getestet, die abgelegene Regionen mit Internet versorgen sollen.
Unser Fisheye-Objektiv besitzt einen extremer Weitwinkel und ermöglicht dadurch viele Einsatzmöglichkeiten und neuartige Ansichten. Durch den sehr großen Blickwinkel von bis zu 180 Grad, entstehen Aufnahmen mit kugelförmigen Verzerrungen.
Drohne erkundet die grösste Höhle der Welt
Die Son-Doong-Höhle in Vietnam ist so hoch, dass der Roche Tower darin Platz hätte.
Lasst hunderttausend Drohnen steigen: Drohnenbesitzer in aller Welt wollen am 14. März 2015 zeigen, dass unbemannte Fluggeräte nicht böse sind, sondern Spaß machen und nützlich sind. Auch hierzulande gibt es Veranstaltungen zum ersten International Drone Day.
Um die 38 Meter hohe Christus-Statue und den Corcovado-Berg, auf dem sie steht, zu erfassen, schoss eine Fotodrohne der Firma Aeryon Labs an sechs aufeinander folgenden Vormittagen in 19 Flügen rund 3500 Fotos.
Nach reichlichem Schneefall in den Mittelgebirgen und hervorragenden Wetterbedingungen im Skigebiet Knoten ging am Wettkampfwochenende auch der Flugroboter von Robotic Air an den Start. Kopter und Pilot zeigten sich in Höchstform und qualifizierten sich für die Disziplin „Luftbildaufnahmen rund um die Skihütte des Skiclub Elz".
Online-Händler Alibaba (China) startete einen dreitägigen Testlauf und belieferte ausgewählte Kunden per Drohne.