/
Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: News

Volocopter VC200 nennt sich das weltweit erste Fluggerät seiner Art und soll nach dem Hersteller, der Karlsruher e-volo GmbH, die Mobilität revolutionieren.

Freigegeben in Nachrichten

Die besten 32 Teams aus der ganzen Welt sicherten sich die Teilnahmen in verschiedenen Qualifikationsrennen am bislang größten und professionellsten Drohnenrennen dem World Drone Prix 2016 in Dubai.

Freigegeben in Nachrichten

Von der ETH Zurich stammt das Unternehmen Wingtra, dass sich zum Ziel gesetzt hat, Flächenflugzeuge der nächsten Generation zu bauen.

Freigegeben in Nachrichten

PowerEgg wird die extrem leichte aber trotzdem sehr kompakte und revolutionäre Konstruktion vom Hersteller Powervision Robot Inc genannt.

Freigegeben in Nachrichten

Der internationale Wettbewerb "Drones for Good" in Dubai zeigt, dass der Einsatz von Drohen auch äußerst hilfreich sein kann und sehr positive Auswirkungen hat.

Freigegeben in Nachrichten

Aus Belgien stammt der Flugoboter names Fleye. Die Drohne ist in Ihrer Konstruktion anders als vergleichbare Unmanned Aerial Vehicle (UAV).

Freigegeben in Nachrichten

Der US-Chip-Konzern Intel setzt bei Flugrobotern auf Technik aus Deutschland. Der US-Konzern übernimmt die Firma Ascending Technologies, die unter anderem Autopilot-Software für Drohnen entwickelt.

Freigegeben in Nachrichten

Das Crowdfunding-Projekt ONAGOfly entwickelt eine Mini-Drohne, die laut Hersteller per GPS auch vollautomatisch folgt und Videos in 1080p aufzeichnet.

Freigegeben in Nachrichten
Seite 2 von 19