Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Nachrichten
Um die 38 Meter hohe Christus-Statue und den Corcovado-Berg, auf dem sie steht, zu erfassen, schoss eine Fotodrohne der Firma Aeryon Labs an sechs aufeinander folgenden Vormittagen in 19 Flügen rund 3500 Fotos.
Nach reichlichem Schneefall in den Mittelgebirgen und hervorragenden Wetterbedingungen im Skigebiet Knoten ging am Wettkampfwochenende auch der Flugroboter von Robotic Air an den Start. Kopter und Pilot zeigten sich in Höchstform und qualifizierten sich für die Disziplin „Luftbildaufnahmen rund um die Skihütte des Skiclub Elz".
Online-Händler Alibaba (China) startete einen dreitägigen Testlauf und belieferte ausgewählte Kunden per Drohne.
Längere Flugzeiten und extrem ruhiges Flugverhalten sind durch die verbesserte Ausstattung unseres Flugroboters sichergestellt. Mit den neuen Features können wir unser Dienstleistungsspektrum noch professioneller als bisher für Sie anbieten. Sie werden begeistert sein!
Statt wie bisher Energie- und Wärmeverluste einzelner Gebäude isoliert zu betrachten, analysieren Forscher erstmals einen kompletten Stadtteil.
Spezial-Drohnen saugen Wasser für Umweltanalysen auf
Das US-Unternehmen PrecisionHawk arbeitet zusammen mit Vertretern der Ölindustrie an modernen Drohnen, die in der Lage sind Wasseranalysen an Ort und Stelle und in der Luft schwebend vornehmen zu können um die gewonnen Daten dann umgehend zur Auswertung an das Labor zu schicken.
Drohnen im Trend - viele Aussteller präsentieren sich auf der größten Unterhaltungselektronik-Messe.
Auf Einladung von Professor Dr.-Ing. Jürgen Quarg-Vonscheidt stellte das Team von Robotic Air den Studenten der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Geotechnik die vielfachen Anwendungsfälle für Flugroboter vor.