Nachrichten
Kugelrunder Flugroboter
Aus Belgien stammt der Flugoboter names Fleye. Die Drohne ist in Ihrer Konstruktion anders als vergleichbare Unmanned Aerial Vehicle (UAV).
Intel steigt ins Drohnengeschäft ein
Der US-Chip-Konzern Intel setzt bei Flugrobotern auf Technik aus Deutschland. Der US-Konzern übernimmt die Firma Ascending Technologies, die unter anderem Autopilot-Software für Drohnen entwickelt.
Follow me: Kleine Drohne folgt überall hin
Das Crowdfunding-Projekt ONAGOfly entwickelt eine Mini-Drohne, die laut Hersteller per GPS auch vollautomatisch folgt und Videos in 1080p aufzeichnet.
Flugroboter unterstützt Dachdecker
Führerschein und Kennzeichenpflicht für Drohnen
Neue Regeln für den Gebrauch und Einsatz von Flugrobotern (RPAS, UAV, Drohnen) plant das Bundesverkehrsministerium. Gewerbliche Piloten sollen eine Prüfung ablegen und auch für Privatnutzer ändern sich die Vorgaben.
Origami-Drohne auf der CEATEC in Tokio
Auf der größten japanischen Elektronikmesse CEATEC in Tokio wurde die weltweit erste Origami-Drohne vorgestellt. Sie ist etwa 70 Zentimeter lang, wiegt 31 Gramm und besteht aus Papier und Nylon.
Luftaufnahmen - das geht mit der Drohne
Das Unternehmen 3D Robotics demonstriert eindrucksvoll, wie man Flugroboter verwenden kann. Erst kürzlich veröffentlichte die Firma die erste Folge ihrer Science-Fiction Mini-Serie "Life After Gravity" auf YouTube.
Quelle: 3D Robotics, Youtube