Nachrichten
Aufforstung via Drohne
Mit der Aufforstung verloren gegangener Wälder durch Abholzung oder Waldbrände sollen sich Drohnen jetzt auch beim Klimaschutz verdient machen.
Drohneneinsatz bei der Deutschen Bahn
Auch die Bahn setzt bei vielen Fällen auf den Einsatz von Drohnen, um mittelfristig geschätzte 40 Mio. Euro pro Jahr einzusparen.
Fabrikerfassung per Drohne
Mit dem Forschungsprojekts „Instant Factory Maps“ will das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH Betriebsgelände mit allen Objekten wie Maschinen, Lagerflächen und Wege automatisiert mit Flugroboter erfassen.
Drohnen retten Rehkitze
In Schleswig-Holstein wurden in der Vergangenheit schon eine dutzende Rehkitze vor den Mähwerken der Landwirtschaft von Drohnen gerettet. Ein guter Ansatz der weiter ausgebaut werden könnte.
Wenn der Fisch zur Drohne wird
BIKI nennen die Entwickler das Projekt und bezeichnen die Drohne als den weltweit ersten bionischen, kabellosen Roboterfisch. Witzig, aber vielleicht doch interessantes Projekt?
Drohnen in Landwirtschaft und Umweltforschung
In den Bereichen Inspektion, Vermessung, Film und Fotografie ist der Einsatz von Flugrobotern bekannt. Aber auch in der Landwirtschaft gibt es vielversprechende Anwendungsgebiete.